Zahnriemen

Er sorgt im Motor für die Verbindung von Kurbel- und Nockenwelle.

  • ein abgenutzter Zahnriemen kann schwerwiegende Folgen, bis hin zum Motorschaden haben.
  • ein gerissener Zahnriemen kann irreversible Motorschäden bis hin zum Motortotalschaden verursachen.

Achtung: Die Abnutzung eines Zahnriemens kündigt sich grundsätzlich nicht an! Wenn Anzeichen auftreten, ist es häufig schon zu spät. Deshalb sollten Sie rechtzeitig an den Zahnriemen denken. Lassen Sie ihn dann in der Werkstatt kontrollieren. Unsere Fachleute stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Der Rat von uns: Um eine möglichst hohe Lebensdauer Ihres Motors zu erreichen empfehlen wir Ihnen:

  • das Wartungsprogramm Ihres Fahrzeugs einzuhalten
  • vorbeugend den Zahnriemen inkl. Zubehör je nach Motorisierung zwischen 60 000 bis 160 000km bzw. alle 5 bis 7 Jahre wechseln zu lassen, selbst wenn der entsprechende Kilometerstand nicht erreicht ist

Der Verschleiß des Zahnriemens lässt sich nicht verhindern. Daher ist es wichtig die vorgesehenen Austauschintervalle einzuhalten.

Rückruf fordern
Rückruf Service
+
Rufen Sie an!
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und darauf zuzugreifen. Wenn Sie dieser Technologie zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.