BAD MERGENTHEIM/KÜNZELSAU. Es hat fast schon Hollywood-Charakter, was sich alle paar Monate in den Autohäusern der Region abspielt. Als wäre es nichts Besonderes kommen Kunden mit ihrem Auto dorthin und geben es zum Service-Termin oder einfach zum „durchchecken“ ab. Doch tatsächlich sind sie „verdeckte Ermittler“ des TÜV Rheinland. Denn der baut fünf fiese Fehler in deren Fahrzeuge ein. Die müssen die Werkstätten finden, sonst gibt es ein schlechtes Zeugnis.
Entlarven können die Autohäuser die „verdeckten Ermittler“ nicht. „Der TÜV Rheinland nimmt dafür Bestandskunden von uns. Es sind also ganz normale ‚TBB-Autos’ oder ‚KÜN’-Autos, die regelmäßig bei uns sind“, erklärt Geschäftsführer Elmar Fahrbach. Nachdem die Werkstätten mit dem Testobjekt fertig sind, trifft sich der Kunde mit Testverantwortlichen vom TÜV Rheinland. Gemeinsam geht es dann zurück ins Autohaus. Dort geben sie sich zu erkennen und der TÜV-Tester beginnt mit seiner Analyse. Haben die Mechaniker alle versteckten Fehler gefunden und wie war der Kunden-Service? All das fließt in die Bewertung ein.
Und an der gibt es dann auch nichts mehr zu rütteln. Ähnlich wie beim Fußball ist es eine Tatsachenentscheidung. Kein Einspruch und keine Revision möglich. Die Fahrbach-Autohäuser müssen sich vor den Testern aber gewiss nicht verstecken oder gar fürchten. Bei den letzten Tests haben beide Fahrbach-Autohäuser 98 von 100 Punkten erreicht. Ein phänomenales Ergebnis. Der Durchschnitt liegt gerade einmal bei knapp 80 Punkten.
Souverän haben die Kfz-Werkstattmeister in beiden Häusern die fünf versteckten Fehler gefunden und sofort behoben. Dafür gab es vom „TÜV-Agenten“ die volle Punktzahl von 100 Zählern. Der TÜV-Durchschnitt liegt bei gerade einmal 83 Prozent.
Ähnlich glanzvoll ist die Service-Qualität bei Fahrbach. Terminvereinbarung? 100 Prozent. Annahme und Auftragserteilung? 100 Prozent. Zusammen mit Rechnung und Übergabe erreichen die Renault-Vertragshändler das fantastische Gesamtergebnis von 98 Punkten. Von Renault bekamen beide Fahrbach-Autohäuser dafür sogar die Auszeichnung „Ausgezeichnete Qualität im Werkstatt-Service“.
Die hohe Qualität bei Reparaturen und Service liegt Geschäftsführer und Kfz-Meister Elmar Fahrbach, der auch noch selbst den Schraubenschlüssel in die Hand nimmt, sehr am Herzen.
„Die Servicequalität ist das Aushängeschild der Werkstatt“, sagt er und ergänzt, „das ist für uns das Allerwichtigste“. Deshalb werden die Mitarbeiter auch immer wieder intern auf die Probe gestellt.
Früh morgens, wenn die Kundenräume und die Werkstatt noch leer sind, baut Elmar Fahrbach in die eigenen zur Kontrolle stehenden Fahrzeuge ein paar Fehler ein. Er lässt dann etwa den Reifendruck ab oder schraubt eine Birne heraus. Die Mitarbeiter müssen die Fehler dann finden, bevor es los auf die Testfahrt geht.
Dieser hohe Anspruch an Service und Kundenzufriedenheit hat bei Fahrbach schon lange Tradition. 1971 gründete Vater Egon Fahrbach das Unternehmen als Renault-Händler in Bobstadt. 2001 expandierte Sohn Elmar Fahrbach mit einem eigenen Autohaus im Mergentheimer „Mobilpark Ried“ und 2005 übernahm er das Autohaus Schulz in Künzelsau-Belsenberg mitsamt allen Mitarbeitern und der Lackiererei.
„Es geht kein Auto aus der Werkstatt raus bevor nicht alles picobello ist“, war schon immer das Credo von Gründer Egon Fahrbach.
Dieser Leitspruch ist auch für Sohn Elmar Fahrbach heute noch die Maxime. jer
Autohaus Fahrbach
Autohaus Elmar Fahrbach e.K.
Marken: Renault & Dacia
Standort Bad Mergentheim
Wilhelm-Frank-Str. 63, 97980 Bad Mergentheim
Fon: 07931-991950
Autohaus Elmar Fahrbach e.K.
Marke: Seat
Standort Bad Mergentheim
Wilhelm-Frank-Str. 78, 97980 Bad Mergentheim
Fon: 07931-991950
Autohaus Fahrbach GmbH
Marken: Renault & Dacia
Standort Künzelsau-Belsenberg
Heilig-Kreuz-Str. 4, 74653 Künzelsau-Belsenberg
Fon: 07940-92800
Autohaus Fahrbach GmbH
Marken: Renault & Dacia
Standort Schwäbisch Hall
Raiffeisenstr. 3, 74523 Schwäbisch Hall-Hessental
Fon: 0791-9566780
www.autohausfahrbach.de